Königsproklamation 2023
Samstag, den 06. Mai 2023 um 18:27 Uhr

Nach den Corona-bedingt schwierigen Jahren konnten die Schützen vom „Friedlichen Tal“ Eschbaum wieder auf eine reibungslos verlaufene Saison zurückblicken. Dazu trafen sich die Mitglieder im Gasthaus Lanzl in Weiher, dem Vereinslokal der Eschbaumer Schützen. Schützenmeister Hubert Müller freute sich über den gut gefüllten Saal und konnte im Laufe des Abends die Könige und Meister ehren. Zu Beginn blickte Müller auf die abgelaufene Schießsaison zurück. Erfreulicherweise besuchten durchschnittlich 38 Schützen die Schießabende, eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorsaison, die noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie durchgeführt werden musste. Zurückgeblickt wurde auch auf den Gewinn des Gemeindepokalschießens im März dieses Jahres. Müller bedankte sich für die starke Teilnahme der Mitglieder, die dem Verein die Meistbeteiligung sicherte.

Dann standen die Ehrungen der Vereinsmeister und Schützenkönige an.

Zum Schützenkönig wurde unter großem Applaus Valentin Müller gekürt. Mit seinem eindrucksvollen 2,0 Teiler ließ er die Konkurrenz deutlich hinter sich. Ihm zur Seite stehen als Wurstkönig Josef Stangl und als Brezenkönig Anton Schrank. Beide erzielten einen 8,0 Teiler, nur das bessere Einzelschießergebnis gab den Ausschlag für Stangl. Bei den Pistolenschützen erreichte Josef Bauer mit seinem 20,8 Teiler die Königswürde. Dahinter wurden Anni Heinisch mit einem 76,8 Teiler Wurst- sowie Helga Bauer mit einem 79,6 Teiler Brezenkönigin. Die Jugend führt Zeno Berg mit seinem 10,0 Teiler vor Johanna Bauer (13,3 Teiler) und Matthias Strobl (16,2 Teiler) an.

Zeno Berg erreichte zudem die Meisterwürde in der Schülerklasse mit 750 Ringen. In den weiteren Klassen gewannen Katharina Berg (Jugend, 833 Ringe), Regina Bauer (Damen, 948 Ringe), Helga Bauer (Luftpistole Damen, 867 Ringe), Robert Deuschl (Luftpistole Herren, 932 Ringe), Josef Stangl (Senioren, 951 Ringe), Josef Bauer (Altersklasse, 904 Ringe) und Christoph Larasser (Schützenklasse, 933 Ringe).

Personen auf dem Bild:

Vordere Reihe von links: 2. Schützenmeister Martin Strobl, Valentin Müller, Zeno Berg, Josef Stangl, 1. Schützenmeister Hubert Müller

Hintere Reihe von links: Helga Bauer, Josef Bauer, Anni Heinisch, Matthias Strobl, Anton Schrank

 

 
Erfolgreiche Bayernkaderschützen
Samstag, den 06. Mai 2023 um 17:59 Uhr

Vier bayerische Athletinnen und Athleten haben sich für die Nationalmannschaft qualifiziert. Darunter auch unser Mitglied Christoph Larasser. Weitere Infos gibt es im Artikel der Bayerischen Schützenzeitung.

-> Download Artikel in der Bayerischen Schützenzeitung als PDF

 
Gauschießen 2023
Samstag, den 25. Februar 2023 um 08:21 Uhr

Die Siegerehrung findet am 6.5.2023 ab 20 Uhr im Gasthaus Lanzl in Weiher statt.

Eine Liste der Sachpreis-Gewinner finden Sie hier, eine Liste der Sachpreise hier.

 


 

 

Weitere Informationen sind in der Einladung und Ausschreibung zum Gauschießen zu finden.

-> Download hier als PDF (61MB) oder durch Klick auf das Bild oben


 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>